Posts mit dem Label Gerücht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Januar 2013

Samsung Galaxy S4: Samsung listet S4-Modell

Zwar ist der offizielle Release-Termin des neuen Samsung Galaxy S4 noch nicht bekannt, doch gibt es immer deutlichere Hinweise auf einen in Kürze erscheinenden Release. Auf einer seiner Support-Websiten des südkoreanischen Tablet- und Smartphone-Hersteller Samsung wird ein neues Smartphone gelistet. Es trägt die Code-Nummer GT-I9500X. Dabei soll es sich um das Galaxy S4 handeln.

Wir haben euch in letzter Zeit Gerüchte über Gerüchte geliefert, ein neuer vermeintlicher Leak hier, ein exklusives Statement dort. Doch nun gibt es erstmals offizielle Hinweise auf das neue Samsung Galaxy S4. Auf der offiziellen Website listet Samsung ein neues Modell: Das GT-I9500X. Spekulationen zufolge soll es sich dabei um das neue S4 handeln.

Samsung Galaxy S3 kaufen

Analysten rechnen mittlerweile mit einem Release des Superphones im Mai diesen Jahres. Das wird weiter von Samsung weder abgestritten noch bestätigt. Die Südkoreaner halten sich bedeckt. Nicht einmal offizielle Aussagen zur Existenz des Smartphones wurden bisher gemacht. Mit der neuen Codenummer GT-I9500X könnte sich Samsung aber verraten haben.

Die auf der Webseite eingerichtete Verknüpfung führt jedoch bisher noch ins Leere. Auch weitere Hinweise auf das Samsung Galaxy S4 lassen sich der Seite nicht entnehmen. Schon eine aktuelle Firmware-Version für das Samsung Galaxy S3 mini deutete auf das neue Samsung-Smartphone hin. Vor kurzem hatten aufmerksame Nutzer in der System-Software die Bezeichnung GT-I9505 aufgespürt. Es soll sich hierbei um die LTE-Version des Samsung Galaxy S4 handeln. Dafür spricht die "5" am Ende des Codes. Diese Ziffer hängt Samsung bisher nur an LTE-Versionen an.

Hintergrund
Zuletzt erhärteten sich die Gerüchte über ein starkes Full-HD-Display und einen Acht-Kern, bzw doppelten Quad-Core-Prozessor. Auch der neue Tegra 4 war in aller Munde. Mehr Infos zu Gerüchten, News und Leaks zum neuen Samsung Galaxy S4 findest du auf dieser Seite, auf Twitter oder in unserem Anti-Spam-Newsletter (oben rechts).
read more

Mittwoch, 2. Januar 2013

Samsung Galaxy S4: Benchmark im Nenamark 2 aufgetaucht


Auf der offiziellen Website des schwedischen Benchmark-Anbieters "Nena" ist ein angeblichen Benchmark-Resultat des neuen Samsung Galaxy S4 aufgetaucht. Das Galaxy S4 wird dabei als Modellnummer GT-i9400 angegeben. Die Daten des Benchmark-Tests unterscheiden sich extrem von den bisherigen Gerüchten.

Nachdem schon einige angebliche Fotos und Videos veröffentlicht wurden, die das neue Samsung Galaxy S4 zeigen sollen, ist nun ein Benchmark des neuen SuperSmartphones im Internet gelandet. Es handelt sich dabei um einen Benchmark des schwedischen Benchmark-Anbieters Nena. Der Benchmark selber nennt sich Benchmark Nenamark 2. Die daraus gewonnenen Daten des, als GT-i9400 bezeichneten Galaxy S4, ermöglichen erste Einblicke in das Innenleben und die technischen Details des kommenden Südkoreaners

Ergebnisse unerwartet

Es besteht jedoch Grund zum Zweifeln, ob der Benchmark nun wirklich dem Samsung Galaxy S4 zuzuordnen ist. Das Display soll, laut dem Blatt, nur eine Auflösung von 800 x 480 Pixel haben. Eindeutig zu wenig. Bisher war immer die Rede von einem Full-HD-Display. Auch die Grafikeinheit Mali-400-MP und eine nur 1,2 GHz starke CPU passen nicht ins Bild.

Samsung Galaxy S3 kaufen

Schon zu Vorzeiten des Galaxy S3 sind angebliche Benchmarks aufgetaucht. So sollte das S3 ebenfalls eine niedrigere Auflösung von 800 x 480 Pixel und einen teildeaktivierten dual-core-Prozessor besitzen. Am Ende brachte Samsung ein vierkerniges Megasmartphone mit 1.280x720 Pixel Auflösung. Eine genaue Aussage auf Grundlage des Benchmarks lässt sich also nicht treffen.

Hintergrund

Die Gerüchteküche zum Samsung Galaxy S4 brodelt, wie bei keinem Smartphone zuvor. Heiß erwartet werden LTE-Chip, möglicher acht-Kern-Prozessor, 2-4 GB Arbeitsspeicher, ein Full-HD-Display, sowie die Größe von bis zu 5,5-Zoll. Auch ein S-Pen kam vor kurzem ins Gespräch. Teilweise wurde auch vermutet, dass das Galaxy S4 mit einem flexiblen Display aufwarten werde. Gerüchte um den Release sind mittlerweile so gut wie verstummt. Doch es scheint als sicher, dass das S4 weder auf der CES, noch auf dem MWC, sondern auf einer neu-ins-Leben-gerufene Veranstaltung präsentiert wird. Das war beim Galaxy S3 ebenfalls der Fall. Die als sicher geltenden Gerüchte findest du hier.

Mehr Infos zum neuen Samsung Galaxy S4 findest du hier. Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann folge uns auf Twitter, folge uns via RSS oder melde Dich an unserem Anti-Spam-Newsletter (oben rechts) an.

Quelle: nena.se

read more

Dienstag, 1. Januar 2013

Samsung Galaxy S4: Die sichersten Gerüchte

Samsung Galaxy S4: Die Gerüchtemenge verdichtet sich immer mehr. Neuesten Gerüchten zufolge soll der iPhone Killer mit Doppel-SDHC-Slot, zwei Quad-Core-CPU und einem stärkeren Akku auf den Markt kommen. 

Das Wirrwarr um die Gerüchte über das Samsung Galaxy S4 ist langsam aber sicher mit der Euphorie von Apple-Fans,die tagelang auf ihr Lieblingsgerät vor den Laden warten, vergleichbar. Wenn nicht sogar schon schlimmer. Achtkern-CPU? Full-HD-Display? S-Pen und 9,1 mm Dicke? Und jetzt sogar noch zwei SDHC-Slots - wo soll das den hinführen? Wir haben für Euch  die wahrscheinlichsten Gerüchte und Fakten über das neue Flagschiff der Koreaner zusammengefasst:

Design

Der Samsung Manager Kit Lam kündigte auf einer Pressekonferenz Neuerungen in der Optik des S4 an. Ein 5,5-Zoll-Full-HD-AMOLED-Display ist dabei gut denkbar. Dennoch ist die von vielen erwähnte Dicke von 9,1 mm eher Panikmache, statt wirklichem Fakt. Samsung ist sicher sehr wohl bewusst, dass der dünne-Smartphones-Trend immer noch aktuell ist. Deshalb wird die neue Galaxy-Generation bestimmt nicht dicker als das Samsung Galaxy S3 (hier unsere Review) werden.

Kamera

Neuesten Gerüchten zufolge soll das S4 über eine 13 Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator verfügen. Das hört sich erstmal happig an, doch ist an dem Gerücht wahrscheinlich etwas dran. Konkurrenten, wie das Nokia Lumia 920 (hier unser Test) besitzen eine 8 Megapixel Kamera - erstmals mit Bildstabilisator. Es wäre also für Samsung sicher von Vorteil, wenn man dem S4 eine noch bessere Kamera, ebenfalls mit der "revolutionären" Technik, spendieren würde.

Display

Beim schon oben erwähnten Display wird es sich aller Voraussicht nach um ein AMOLED-Display mit einer Diagonale von 5,5-Zoll handeln. Dass die Auflösung auf Full-HD, also mit Apples Retina vergleichbar, hochgeschraubt wird, scheint ebenfalls logisch. Samsung ist sicher daran interessiert endlich aus dem Retina-Schatten zu treten und ein eigenes gut-auflösendes Display vorzustellen. Die Gerüchte über ein flexibles Display des S4 sind allerdings zu hoch gegriffen. Auch wenn die Technik schon als "ausgereift" gilt, werden die Südkoreaner wohl keinen flexiblen Display verbauen. Warum auch? Apple würde mit dem iPhone 5S, Release im Juni 2013, sofort nachziehen, somit wäre die vielleicht stärkste Waffe schon verbraucht.

Prozessor

Bei der CPU nennen viele einen Acht-Kern-Prozessor, bzw. einen doppelten Dual-Core-Prozessor. Hier kann man jedoch noch keine korrekte Angaben machen , denn die Quadcore-CPU des Samsung Galaxy S3 (unser Test hier) hat sich schließlich bewährt. Eine Aufstockung um vier Kerne würde das Super-Smartphone also, solange kein bemerkbarer Unterschied zu erkennen ist, nicht gleich besser machen.

Release

Für einige Blogger ist schon sicher, dass das Samsung Galaxy S4 auf der MWC im Februar vorgestellt wird. Das ist genauso blödsinnig, wie die Behauptung, dass das S4 auf der CES im kommenden Januar vorgestellt werden würde. Ein eigenes Event macht bei einer guten Promotion für ein neues Smartphone viel mehr Sinn. Der Hersteller bekommt mehr Aufmerksamkeit und man steht nicht ständig dem Konkurrenten gegenüber. Übrigens wurde das Samsung Galaxy S3 schon auf einer separaten Veranstaltung vorgestellt. Warum sollte man das ändern?

Was sagst du zu den, aus unserer Sicht, wahrscheinlichsten Gerüchten über das Samsung Galaxy S4?  Stimmst du ein, oder hast du eher andere Ideen? Nutze die Kommentarfunktion unten, um mitzudiskutieren. 

Willst du immer auf dem neuesten Stand über die aktuellen News des Samsung Galaxy S4 bleiben? Dann folge uns auf Twitter, trage Dich in unseren Newsletter (oben rechts) ein, oder folge dieser Seite via RSS!

Samsung Galaxy S3 bei Amazon kaufen



read more

Montag, 24. Dezember 2012

Galaxy S4: Gerüchte über flexibles Display reisen nicht ab

Die Gerüchte um ein flexibles Display beim neuen Samsung Galaxy S4 reisen nicht ab. Es gibt immer wieder neue Gerüchte, vor allem was die Hardware angeht, das Faszinierendste am S4 soll das flexible Display sein. Nun hat Samsung auch noch ein Teaser-Video veröffentlicht, das auf die CES 2013 im Januar verweist. Erleben wir dann die Präsentation des neuen Samsung Galaxy S4 oder wird nur der flexible Display vorgestellt?

Laut einem Samsung-Sprecher sind die selbst entwickelten Bildschirme faltbar, aufrollbar, auf der Kleidung tragbar und mehr. Sie ermöglichen eine hohe Haltbarkeit durch ein dünnes Kunststoff-Substrat, das dünner, leichter und flexibler ist als herkömmliche LCD-Technik. Da die Technik schon serienreif und einsatzfähig ist, wie einige Videos beweisen, und Samsung auch auf der CES 2013 im Januar fortgeschrittene Prototyp-Geräte mit solchen Bildschirmen präsentieren will, behaupten S4-Fanatiker, dass das Samsung Galaxy S4 als heißer Kandidat für das erste Smartphone mit solchen Displays gilt.

>>>>>MEHR GERÜCHTE<<<<<

Ein weiterer Punkt, der dafür spricht, ist dass Samsung vermutlich im Mai das Samsung Galaxy S4 vorstellen wird. Bis dahin ist noch viel Zeit um die Serienreife zu testen.

Samsung dementiert 

Die Südkoreaner selbst haben bislang zwar alle Gerüchte dementiert, allerdings haben sie selbst einen neuen Teaser veröffentlicht (siehe unten), der die Spannung noch mal anheizt. Im Teaser spricht Samsung von einer großen Ankündigung.

Da aber höhere Auflösungen, ein größerer Bildschirm und schnellere Prozessoren bei einem neuen Modell schon beinah Standard und zu erwarten sind, können wir uns wohl auf etwas Revolutionäres gefasst machen. Vielleicht sogar auf das erste Smartphone mit flexiblen Display. Allerdings ist nicht klar, ob Samsung mit "großen Ankündigungen" ein neues Smartphone bezeichnet.

Gerüchte

Das Samsung Galaxy S4 wird zur Zeit zu jeder erdenklichen Variante beschrieben. Ob mit LTE-Chipsatz, flexiblen Display, acht-core-Prozessor oder randlosem Display, den Gerüchtezungen ist kein Szenario undenkbar. Vor allem der Prozessor sorgt für Gesprächsstoff. Als vor wenigen Tagen behauptet wurde, dass das S4 mit einem Acht-Core-Prozessor kommen würde, stand die Technik-Welt still. Dass die Spekulationen aber Unsinn sind, bewies ein Test eines Youtube-Vloggers, der die Nachteile eines Acht-Core-Prozessors zeigt. Deshalb ist ein acht-core-Prozessor eher unwahrscheinlich. In Frage kommt mehreren Quellen zufolge ein Quad-Core-Modell der Exynos 5 Quad-Serie. Als Display wird ein 5-Zoll OLED-Modell spekuliert.


Willst du immer auf dem neuesten Stand über die aktuellen News des Samsung Galaxy S4 bleiben? Dann folge uns auf Twitter, trage Dich in unseren Newsletter (oben rechts) ein, oder folge dieser Seite via RSS!


read more

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Galaxy S4: Update zu Acht-Kern-CPU

 
Erst vor kurzem berichtete Ich euch über ein mögliches Acht-Kern-CPU als Herz des neuen Galaxy S4. Es wurde viel darüber berichtet und manche waren sich sicher, dass Samsung diesen Schritt gehen würden. Einer aktuellen Meldung der Korean Times zufolge wird es sich dabei aber eher um ein 4+4-Design handeln, mit dem sich Samsung dennoch weit von der Konkurrenz absetzen wollen würde. 

Bei diesem 4+4-Kern-Modell sind nicht alle Kerne gleichzeitig geschaltet, sondern werden einzeln bei Bedarf hinzugeschaltet. Schon jetzt sind Samsungs Exynos-Prozessoren mehr als auf Augenhöhe zur Konkurrenz, wie zuvorderst die Cortex A15 basierten Exynos 5210 beweisen, die unter anderem im Nexus 10 zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund finde Ich es unwarhscheinlich, dass Samsung diesen neuen Burner in das neue Topmodel einbauen wird. Doch dass sich Samsung nach den Querelen mit Apple und anderen zukünftig mehr um sich selbst kümmern wird, ist nachvollziehbar und war wohl auch absehbar.


Jedenfalls sollen im neuen Exynos-Kern, wie oben erwähnt, nicht laufend acht Kerne um den Betrieb kümmern, so die Nachricht, da das nicht nötig und auch nicht effizient ist. Laut dem Bericht wird auf ein 4+4-Design auf Basis von ARMs big.LITTLE-Projekt gesetzt, dem angeblich auf irgendeine Weise auch eine Grafikeinheit hinzugefügt werden kann, auf die bisher noch nicht eingegangen wurde. Die vier Hauptkerne, selbstverständlich Cortex A15 von ARM, sollen demnach von vier anderen Kernen unterstützt werden,die hauptsächlich StandBy-Features vereinfachen und leichte Aufgaben übernehmen können.

Ich bezweifle sehr stark, dass wir in der nächsten Galaxy S-Generation einen acht-Kern-Prozessor finden werden. Warum sollte Samsung denn seine stärkste Waffe schon im Voraus preisgeben. Meiner Meinung nach wäre es intelligenter auf die neuen iPhone-Modelle zu warten, denn den alten ist selbst das Samsung Galaxy S3 überlegen. Wäre doch klüger, als seine komplette Munition zu verballern, oder?

Suchst du nach noch mehr News und Leaks über das neue Samsung Galaxy S4? 
read more

Samsung Galaxy S4: Gerüchte um Acht-Kern-Prozessor

Samsung hat mit dem neuen Galaxy Note II das leistungsstärkste Android-Smartphone auf den Markt gebracht. Doch angeblich sollen die Südkoreaner schon an einem neuen CPU-Monster arbeiten. Wie die Korea Times berichtet, soll das zukünftige Samsung Galaxy SIV mit einem Octo-Core-Prozessor mit acht Kernen auf den Mark kommen.

Die neue Generation der Samsung Galaxy S-Reihe soll, wie die südkoreanische Tageszeitung Korea Times in ihrer Online Ausgabe berichtet, mit einem Octo-Core-Prozessor ausgestattet sein. Diese gewaltige CPU würde über acht Rechenkerne aufweisen. Zm Vergleich: Das Galaxy S3 und das Galaxy Note II haben jeweils Prozessoren mit nur vier Rechenkernen.


Selbstverständlich würde das neue Nr.1- Smartphone aus Seoul nicht alle Kerne gleichzeitig nutzen. Viel mehr bietet das Superphone zwei Quad-Core-Prozessoren: einen stromsparenden Quad-Core-Chip und einen extrem leistungsfähigen Vierkern-Prozessor. Je nach Bedarf wird der eine oder andere Chipsatz aktiviert beziehungsweise deaktiviert. Ein entsprechendes Chipdesign existiert bereits mit ARMs big.LITTLE-Technologie.

Existenz bestätigt

Das neue Samsung Galaxy S4 wird voraussichtlich Anfang 2013 vorgestellt werden, manche gehen davon aus, dass die offizielle Präsentation schon auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona stattfindet. Den offiziellen Release-Termin nennt Samsung leider noch nicht, aber erst vor kurzem hatte ein hochrangiger Samsung-Mitarbeiter die Existenz der neuen Generation der Galaxy S-Reihe bestätigt.

Sicher ist schon, dass Samsung beim neuen Galaxy S4 seinen Trend zum großen handlichen Display treu bleiben wird. Auch Daten sind schon bekannt: Ein 4,99-Zoll-großer Full HD-Bildschirm mit Touchscreen soll das Smartphone schmücken. Neue Gerüchte behaupten sogar, dass das Samsung Galaxy S4 mit einem flexiblen Display, oder einem unzerstörbaren Display ausstattet. Mehr dazu findest unter der Rubrik Display.

Weitere Gerüchte, News und Leaks findest du hier
read more

Samsung Galaxy S4: Erste Gerüchte und Daten zu "Projekt J"

Das neue Galaxy S4 ist in aller Munde. Nachdem ein Samsung-Manager die Existenz des S4 bestätigte, geht es durch die Medien wie nichts anderes. Mit dem Nachfolger des S3 kann Samsung seine Vorherrschaft auf dem Smartphone Markt untermauern. Ich habe für euch erste Details und Gerüchte über Prozessor, Display und Auflösung des neuen Superphones zusammengefasst.

Prozessor

Während man hierzulande in letzter Zeit damit beschäftigt war, dass neue Samsung Galaxy S3 Mini auf den Markt zu bringen, macht man sich in Seoul schon wieder ans Werk. Hier sollen hochrangige Designer und Spezialisten schon am neuen Galaxy S4 beschäftigt sein. Auch die ersten Details zum Prozessor gibt es schon. Wie Ich auf der südkoreanischen Website DDaily gelesen habe, soll das S4 von einem sogenannten Exynos-5-Prozessor angetrieben werden. Es handelt sich dabei um einen ausgereiften Quad-Core-Prozessor, der auf vier A15 Cortex-Kernen basiert. Angeblich trägt der Prozessor den schönen Namen "Adonis". Naja, wer einen solchen Namen trägt, der wird wohl schön was auf dem Kasten haben, oder?

Display

Bei meiner Recherche über das S4 bin Ich auf den japanischenHandy-Blogger Datacider gestoßen. Er berichtet unter Berufung auf die südkoreanische Nachrichtenseite News MK, dass das Modell ein hochauflösendes Display mit einer Pixeldichte von 400 Pixeln pro Inch (ppi) aufweisen soll. Ein neuer energieeffizienterer Prozessor mitsamt einer neuen Grafikeinheit befände sich ebenfalls bereits in der Entwicklung. Sollte man Ihm Glauben schenken?

Zu schade, dass es noch eine lange Zeit ist, bis wir das neue Modell in den Händen halten können. Es soll noch bis Anfang 2013 dauern. Immerhin hat Samsung selbst frühere Gerüchte um einen Release bereits im März 2013 vor kurzem noch zurückgewiesen. Aber das könnte auch Taktik sein.

5-Zoll-Display und Quad-Core-Prozessor

Das Samsung Galaxy S3 verkauft sich so gut wie kein anderes Smartphone. Weltweit hat Samsung bereits über 50 Millionen Exemplare abgesetzt. Dennoch arbeitet das Unternehmen offenbar bereits mit Hochdruck an einem Nachfolger. Beim Galaxy S4 soll der Bildschirm in der Diagonalen noch einmal wachsen. Statt 4,8 soll das neue Super-Modell ein 5-Zoll großes Display bieten.

Ob es sich beim Display um ein Super AMOLED oder LCD-Bildschirm handelt ist allerdings noch unklar, das berichtet zumindest die südkoreanische Tageszeitung Korea Times. Als sicher gilt dagegen die Verwendung eines Quad-Core-Prozessors. Auch einen ersten Release-Termin nennt die Zeitung: Demzufolge könnte das Samsung Galaxy S4 bereits im März 2013 in den Läden stehen.

Aber das sind alles noch Gerüchte. Samsung macht das sehr intelligent, sie bauen mt ihrer Schweig-Taktik unerträgliche Spannung auf. Naja zumindest bei mir.

Wie wünschst du Dir das neue Galaxy S4? Soll es noch größer werden, oder ein komplett neues Design bekommen? 
read more
Blogger Template by Clairvo